Sie haben Terminwünsche?
Für einen Termin nutzen Sie bitte die Kontaktaufnahme auf dieser Webseite. Sie können mich genauso gerne anrufen oder schicken Sie mir eine E-Mail. Ich werde mich innerhalb eines Tages bei Ihnen zurückmelden. Tel. 0176 96800009 praxis-at-kinderwalenta.de
Quantum Light Breath
NEUER Kurs:
Portrait Zeichnen
Dieser Kurs ist für alle Neulinge geeignet.
Wollten Sie schon immer mal Gesichter zeichnen?
Erlernen Sie die Grundlagen des Portraitzeichnens.
Am Freitagabend besprechen wir den Kursverlauf und das Material, dann beginnen wir mit einfachen Übungen. Am Samstag machen wir direkt mit den praktischen Übungen weiter. Wir gehen im Kurs schrittweise voran. Neben den Fingerübungen trainieren Sie die Grundformen und lernen so die Anatomie des Kopfes kennen. Nach dem Workshop werden Sie sich sicher darin fühlen, ein Gesicht darzustellen.
Bitte mitbringen: Schreibunterlagen, Bleistifte B, 2B, 4B, 6B, Pastelle falls vorhanden, Knetradiergummi, Malblock A3 mind. 180g und gute Laune. Evtl. etwas zum Essen und Trinken für die Pause.
Karl-Fries-Schule, Bendorf
Montag, 21.09.20, 28.09.20, 05.10.20, 26.10.20, 02.11.20 und 09.11.20
18:30 – 20:30 Uhr
Quantum Light Breath
NEUER Kurs:
Portrait Zeichnen
Dieser Kurs ist für alle Neulinge geeignet.
Wollten Sie schon immer mal Gesichter zeichnen?
Erlernen Sie die Grundlagen des Portraitzeichnens.
Am Freitagabend besprechen wir den Kursverlauf und das Material, dann beginnen wir mit einfachen Übungen. Am Samstag machen wir direkt mit den praktischen Übungen weiter. Wir gehen im Kurs schrittweise voran. Neben den Fingerübungen trainieren Sie die Grundformen und lernen so die Anatomie des Kopfes kennen. Nach dem Workshop werden Sie sich sicher darin fühlen, ein Gesicht darzustellen.
Bitte mitbringen: Schreibunterlagen, Bleistifte B, 2B, 4B, 6B, Pastelle falls vorhanden, Knetradiergummi, Malblock A3 mind. 180g und gute Laune. Evtl. etwas zum Essen und Trinken für die Pause.
Karl-Fries-Schule, Bendorf
Montag, 21.09.20, 28.09.20, 05.10.20, 26.10.20, 02.11.20 und 09.11.20
18:30 – 20:30 Uhr
Mini-Gruppe
Spezielle Meditation
Die aktive Meditation Ananda Mandala* stammt ursprünglich aus der „Oneness University“ in Indien. Die durch Ansage geführte Atmung durch die Nase beginnt beim Wurzelchakra und wird durch alle Chakren bis zum Kronenchakra geleitet. Sie weckt unsere Kundalini-Energie, öffnet so unsere Chakren und bringt besonders beim Atmen in der Gruppe echten Spaß.
* Ort der Glückseligkeit: Ananda versteht Glück und Glückseligkeit als unseren natürlichen Zustand. Mandala bedeutet Diagramm / Ort. (nach meditation-yoga.eu).
NEUER Kurs:
Portrait Zeichnen
Dieser Kurs ist für alle Neulinge geeignet.
Wollten Sie schon immer mal Gesichter zeichnen?
Erlernen Sie die Grundlagen des Portraitzeichnens.
Am Freitagabend besprechen wir den Kursverlauf und das Material, dann beginnen wir mit einfachen Übungen. Am Samstag machen wir direkt mit den praktischen Übungen weiter. Wir gehen im Kurs schrittweise voran. Neben den Fingerübungen trainieren Sie die Grundformen und lernen so die Anatomie des Kopfes kennen. Nach dem Workshop werden Sie sich sicher darin fühlen, ein Gesicht darzustellen.
Bitte mitbringen: Schreibunterlagen, Bleistifte B, 2B, 4B, 6B, Pastelle falls vorhanden, Knetradiergummi, Malblock A3 mind. 180g und gute Laune. Evtl. etwas zum Essen und Trinken für die Pause.
Karl-Fries-Schule, Bendorf
Montag, 21.09.20, 28.09.20, 05.10.20, 26.10.20, 02.11.20 und 09.11.20
18:30 – 20:30 Uhr
Workshop:
Eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
Dieser Kurs ist für Neulinge der Gewaltfreien Kommunikation wie auch für Kenner, welche die GfK auffrischen möchten, geeignet. Wünschen Sie sich mehr Verständnis? Möchten Sie mehr Gelassenheit im Gespräch mit Ihrem Gegenüber?
Entdecken und lernen Sie die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg.
Sie können Veränderungen spüren in Ihrer Bewusstheit, Ihrer Selbstbewertung, Ihrem Selbstwert, Ihrer Art zu hören und andere/s zu bewerten. Dies sind die ersten Schritte zu einer möglichen Selbstentwicklung und Veränderung in eine friedliche und emphatische Kommunikation. Sie können verstehen lernen, wie unsere Gewohnheiten, unser Verhalten und unsere Bewertungen sich auf unser Gefühlsleben auswirken.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Schreibunterlagen
NEUER Kurs:
Portrait Zeichnen
Dieser Kurs ist für alle Neulinge geeignet.
Wollten Sie schon immer mal Gesichter zeichnen?
Erlernen Sie die Grundlagen des Portraitzeichnens.
Am Freitagabend besprechen wir den Kursverlauf und das Material, dann beginnen wir mit einfachen Übungen. Am Samstag machen wir direkt mit den praktischen Übungen weiter. Wir gehen im Kurs schrittweise voran. Neben den Fingerübungen trainieren Sie die Grundformen und lernen so die Anatomie des Kopfes kennen. Nach dem Workshop werden Sie sich sicher darin fühlen, ein Gesicht darzustellen.
Bitte mitbringen: Schreibunterlagen, Bleistifte B, 2B, 4B, 6B, Pastelle falls vorhanden, Knetradiergummi, Malblock A3 mind. 180g und gute Laune. Evtl. etwas zum Essen und Trinken für die Pause.
Karl-Fries-Schule, Bendorf
Montag, 21.09.20, 28.09.20, 05.10.20, 26.10.20, 02.11.20 und 09.11.20
18:30 – 20:30 Uhr
NEUER Kurs:
Portrait Zeichnen
Dieser Kurs ist für alle Neulinge geeignet.
Wollten Sie schon immer mal Gesichter zeichnen?
Erlernen Sie die Grundlagen des Portraitzeichnens.
Am Freitagabend besprechen wir den Kursverlauf und das Material, dann beginnen wir mit einfachen Übungen. Am Samstag machen wir direkt mit den praktischen Übungen weiter. Wir gehen im Kurs schrittweise voran. Neben den Fingerübungen trainieren Sie die Grundformen und lernen so die Anatomie des Kopfes kennen. Nach dem Workshop werden Sie sich sicher darin fühlen, ein Gesicht darzustellen.
Bitte mitbringen: Schreibunterlagen, Bleistifte B, 2B, 4B, 6B, Pastelle falls vorhanden, Knetradiergummi, Malblock A3 mind. 180g und gute Laune. Evtl. etwas zum Essen und Trinken für die Pause.
Karl-Fries-Schule, Bendorf
Montag, 21.09.20, 28.09.20, 05.10.20, 26.10.20, 02.11.20 und 09.11.20
18:30 – 20:30 Uhr