Für Ihren Terminwunsch in der Kunsttherapiepraxis nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder den Onlinekalender. Sie können auch gerne unter 02620 950291 anrufen oder eine E-Mail schicken. Ich melde mich innerhalb von 3 Werktagen bei Ihnen zurück. Die anderen Termine für Kurse und Veranstaltungen finden Sie ebenfalls im Veranstaltungskalender.
Öffnungszeiten
Für Termine ist die Praxis in Eitelborn freitags von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Alle anderen Termine erfolgen nach Absprache, ebenfalls für Samstage ist eine Terminvergabe möglich. Schauen Sie bitte auch meine Veranstaltungen im Kalender.
Die „OFFENE PRAXIS“ für Kunst & Therapie ist geöffnetvon 16:00 bis 18:00 Uhr
… einmal im Monat. Machen Sie sich erstmal einen Eindruck, bevor Sie sich für eine Therapie entscheiden. Hier in der Therapiepraxis sind Sie herzlich willkommen. So können Sie mich und die Räume ganz gelassen kennenlernen. Denn es gibt bei mir nicht nur Kunsttherapie. 😉 Die eigenen Türen sind wieder seit September geöffnet.
Seminare in der Praxis Eitelborn
Ab hier wird gedutzt. 🙂 Für alle meine interessierten Leser aus dem Raum Koblenz und Montabaur habe ich die freudige Nachricht, dass ich in der Praxis für die Meditation und die Malerei Freunde empfange auch solche, die es werden wollen.
Diese Atemarbeit ist geplant für einen Freitagabend im Monat. Wir meditieren wieder am 23. Oktober 2020.
Die Sonntagsmorgentermine für die QLB stehen weiter unten.
Die QLB ist eine Atemmeditation und dauert ca 60 Minuten. Wir meditieren in einer kleinen Gruppe (2-5 Teilnehmer*innen). Bitte tragt bequeme Kleidung und bringt Socken mit – wer hat und möchte – sein eigenes Sitzkissen und eine Decke. Für Raucher empfehle ich mindestens eine Stunde davor und danach auf das Rauchen zu verzichten. Das Handy lasst bitte draussen.
Aktuell meditieren wir unterschiedliche Chakrameditationen. Zum Beispiel die Chakra-Sounds. Hierzu finden wir unseren inneren Klang zu jedem Chakra. Eine weitere aktive Meditation mit den Chakren ist die Ananda Mandala* Meditation. Die Atmung mit der Konzentration auf die Chakren bringt noch extra Energie durch das Atmen in der Gruppe.
Diese Special biete ich wieder an am 07. August 2020.
Wertschätzung: 12 Euro
* Ort der Glückseeligkeit: Ananda steht für Glück / Glückseeligkeit als unseren natürlichen Zustand. Mandala bedeutet Diagramm / Ort. (nach meditation-yoga.eu)
Hinweis: Alle frei wählbaren Seminare ersetzen keine Therapie. Jeder Teilnehmer Achtet bitte auf sich und seinen körper. Menschen mit gesundheitlichen körperlichen wie auch psychischen einschränkungen bitte ich bei Interesse mit mir vorab ein Gespräch zu führen.
Atelierkurse
Sonntagsatelier in der Praxis für Kunst & Therapie
Einmal im Monat biete ich für alle Kunstinteressierten das Samstagsatelier an.
Wertschätzung 25 Euro (ohne Material)
14.00 – 18.00 Uhr wieder ab August 2020. Ich bitte darum sich anzumelden.
Gemeinsam nutzen wir kreativ die Räume und verbringen den Nachmittag mit Zeichnen, Malen oder Gestalten. Jeder ist eingeladen seine eigenen Werke und Materialien mitzubringen. Und jeder ist willkommen sich im Atelier zu entfalten. Jeder, ob junger Anfänger oder alter Hase, kann auch etwas Neues beginnen. Falls kein Material vorhanden ist, könnt ihr bei mir selbstverständlich welches erwerben. Ich unterstütze mit Hintergrundwissen und stehe Euch mit Rat und Tat zur Verfügung.
Damit ich euch persönlich betreuen und wir ein angenehmes Arbeiten erfahren können und damit wir die Hygienemaßnahmen einhalten, arbeite ich in einer Kleingruppe mit maximal 3 Teilnehmer*innen.
Zeichnen macht dir Spaß und du möchtest mehr daraus machen?
Vielleicht hast du dir schon mal überlegt etwas zu illustrieren? In diesem Kurs bringe ich dir Vorgehensweisen, Techniken und Grundlagen vom Zeichnen, Gestalten, Illustrieren und die Komposition näher.
Bitte bringe mit, was du hast an Zeichenstiften und Papieren hast.
montags 14-tägig 19:30 – 21:00 Uhr montags auf Anfrage
Beitrag für 2×3 Termine: 55,00 €/TN ab 4 Teilnehmer*innen* 75,00 €/TN für 3 Teilnehmer*innen 95,00 €/TN bis 2 Teilnehmer*innen
*Aufgrund der Corona-Maßnahmen finden nur Mini-Gruppen bis 3 Teilnehmer*innen statt. Ausnahmen ergeben sich bei gemeinsamen Haushalten.
Externe Termine · VHS Bendorf · LJA Altenkirchen
Sage nicht, was du denkst. Sage, was du brauchst! · GfK Workshop in der Landjugend Akademie Altenkirchen
Entdecken und lernen Sie die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg. Der Workshop vermittelt eine neue Art zu kommunizieren, macht die Erfahrung von Empathie spürbar und steigert die (Selbst)-Wahrnehmung. Freuen sie sich neben theoretischer Grundlegung auf Übungen der Kommunikation. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, eine Decke und falls vorhanden ein Sitzkissen.
Dieser Kurs ist für Neulinge der Gewaltfreien Kommunikation wie auch für Kenner zum Wiederholen geeignet. Wünschen Sie sich mehr Verständnis? Möchten Sie mehr Gelassenheit im Gespräch mit Ihrem Gegenüber? Entdecken und lernen Sie die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg.
Sie erfahren die Hintergründe der sogenannten „Giraffensprache“ und werden das neue Wissen in praktischen Übungen u.a. mit dem Vier-Schritte-Modell anwenden. Auch können Sie Veränderungen in Ihrer Bewusstheit, Ihrer Selbstbewertung und Ihrer Art zu hören und die, wie Sie andere/s bewerten spüren. Diese Mini-Workshop-Reihe ist ein erster Schritt zu einer möglichen Selbstentfaltung und zu einer friedlichen und emphatischen Kommunikation. Denn Sie entscheiden, wie Sie mit kritischen Situationen umgehen möchten. So kann sich Ihre komplette Wahrnehmung im eigenen Umfeld, ob im beruflichen oder privaten Kontext, verändern.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Schreibunterlagen
Dieser Kurs ist für Neulinge geeignet. Wollten Sie schon immer mal Gesichter zeichnen? Erlernen Sie die Grundlagen des Portraitzeichnens. Wir beginnen direkt mit den praktischen Übungen und gehen dabei schrittweise voran. Neben den Fingerübungen trainieren Sie die Grundformen und lernen so die Anatomie des Kopfes kennen. Nach dem Kurs werden Sie sich sicher darin fühlen, ein Gesicht darzustellen. Bitte mitbringen: Schreibunterlagen, Bleistifte B, 2B, 4B, 6B, Pastelle falls vorhanden, Knetradiergummi, Malblock A3 mind. 180g und gute Laune.
6 Montag-Abend-Termine in der Karl-Fries-Schule, Bendorf am 21.09.20, 28.09.20, 05.10.20, 26.10.20, 02.11.20 und 09.11.20 von 18:30 bis 20:30 Uhr
Brauchen Sie mal Pause? Möchten Sie am liebsten aus dem Alltag aussteigen?
An diesem Wochenende bekommen Sie einen Eindruck über die unterschiedlichen Möglichkeiten sich zu entspannen. Sie erfahren, wie Meditation auch für Sie funktionieren kann, gehen auf eine Traumreise, erlernen ein paar Körperübungen, die Sie unterstützen Ihren Ballast abzuwerfen. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Auswahl an Methoden und Übungen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, eine Decke und falls vorhanden ein Sitzkissen.
3 Montag-Abend-Termine in der VHS am Kirchplatz am: 30.11.20, 07.12.20 und 14.12.20 von 18:15 bis 21:00 Uhr
Hallo, ich bin Daniele Susanne Kinder-Walenta und ich zeige hier, was für Seele und Gemüt alles nützlich ist – Therapie ergibt Sinn! Und Malen macht Spaß.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen